Bei Brunner Medien AG in Kriens ist nun seit über einem Jahr Enfocus Switch im Einsatz, um die vielen bisher manuell ausgeführten Arbeitsschritte zu automatisieren. Ein Erfahrungsbericht zeigt ein durchwegs positives Feedback.
Nach der Software-Installation im Sommer 2019 durch Martin Thomann von der Topix AG folgte eine Schulung auf Basis von prototypisch erarbeiteten Workflows. Durch die praxisnahe Schulung wurde eine gute Grundlage gelegt für das selbstständige Administrieren und Konfigurieren von Switch durch Tobias Röllin und Fabian Müller von der Brunner Medien AG. Schon kurz nach der Einführung konnten die ersten Produkte automatisiert verarbeitet werden.
Nach einem Jahr im Einsatz kann ein positives Fazit gezogen werden. «Wir sind sehr zufrieden; die Bedienung ist logisch und Switch läuft sehr stabil», bestätigt Tobias Röllin. Auf die Wichtigkeit von Enfocus Switch im Arbeitsalltag angesprochen meint er: «Switch wird immer mehr zur Drehscheibe, was PDF-Workflow und automatisierte Datenablage betrifft. Es ist beruhigend zu wissen, eine Art Schweizer Taschenmesser für PDF-bezogene Aufgaben zu haben».
Oftmals fällt es noch schwer, die bestehenden Arbeitsabläufe zu verändern, haben sie sich doch meist über Jahre bewährt. Dazu ist das Arbeiten mit Enfocus Switch ein permanenter, aber gewollter Lernprozess. Es braucht ein wenig Überzeugungsarbeit und den Willen etwas zu verändern. Die Vorteile, wie beispielsweise die einfache Handhabung und das Wegfallen von diversen Zusatztools für einen Arbeitsschritt, sind allerdings offensichtlich.
Neben den ersten Workflows, die durch die Topix AG aufgebaut wurden, sind mittlerweile über 30 Workflows für mehr oder weniger komplexe Aufgaben entstanden. So ist die Datenablage, die PDF-Daten-Prüfung und der Gut-zum-Druck-Prozess genauso automatisiert, wie kleinere, sich immer wiederholende Aufgaben in der Druckvorstufe wie Beschnitt hinzufügen, Druckbögen halbieren, ICC-Tags entfernen usw. Dank einer soliden Schulung, vielen kreativen Ideen und grossem technischen Verständnis konnten auch Workflows realisiert werden, die vorher für Tobias Röllin nicht vorstellbar waren. Zum Beispiel das Aufbringen von Steuercodes auf PDF-Daten, damit mit der neuen Kuvertiermaschine das Verpacken und eine Sequenzkontrolle durchgeführt werden können.
«Dank Enfocus Switch konnte auf die Anschaffung einer teuren Spezial-Software verzichtet werden.»Tobias Röllin – Brunner Medien AG, Kriens
Über Brunner MedienDie Brunner Medien AG ist ein 1928 gegründetes Unternehmen mit Sitz in Kriens LU. Sie bietet regionalen, nationalen und internationalen Kunden integrierte Kommunikationslösungen aus einer Hand. Die Brunner Medien AG vernetzt Kommunikation und Kampagnen crossmedial und verbindet so die digitale mit der physischen Welt. Sie berät Kunden über die Möglichkeiten integrierter Kommunikation und bietet das komplette Angebot aus Agenturdienstleistungen (Websites, E-Commerce, Online-Marketing, Design, Druckvorstufe, Text), Print und Verlag. Dazu gehört auch die Optimierung und Automatisierung von Prozessen in der Produktion und Publikation von Medien für sämtliche Ausgabekanäle. Seit 1984 ist Brunner eine Mitarbeiter-AG. Die Mitarbeitenden können sich finanziell am Unternehmen beteiligen. Dadurch entsteht eine hohe Identifikation mit dem Unternehmen, seinen Kunden und Aufträgen. Heute engagieren sich rund 70 Mitarbeitende für die Brunner Medien AG. |
Brunner Medien AG |